Fahrtensegeln beim SC Wiking

Der SCW ist ein Sportverein zur Ausübung des Segelsports als Breitensport. Im SCW ist das Fahrtensegeln die sportliche Grundlage, der „Fahrtenwettbewerb“ der wichtigste Wettkampf. Der SCW beteiligt sich an allen Fahrtenwettbewerben des BSV. Alle Segler mit Fahrtenbooten führen ein Bordbuch.

Bestandteile des gemeinsamen Segelsports sind weiterhin:

  • Teilnahme an Fahrtenseglertreffen sowie am An- und Absegeln,
  • Breitensportregatten, wie z.B. interne Regatten des SCW, der Müggel-Cup, die 20-Stundenwettfahrt,
  • Gemeinsame Ausfahrten des SCW,
  • Charterfahrten von Mitgliedern des SCW oder die Teilnahme an Fahrten auf anderen Booten,
  • Tagessegeln auf dem Müggelsee als Trainingsbetrieb.

 

Die Mitglieder des SCW sollen das sportliche Segeln so gut  beherrschen, dass sie den SCW in der Öffentlichkeit würdig vertreten können. Dazu sind Kenntnisse,  Fertigkeiten und Erfahrungen im Sinne einer gut ausgeprägten Seemannschaft erforderlich. Es werden Schulungsveranstaltungen und ein Skippertraining organisiert.

Der Erfahrungsaustausch zu allen Fragen der Seemannschaft, z.B. Sicherheit an Bord, Manöver, Regattaregeln, Fahrten & Reviere, ist Bestandteil des Übungs- und Trainingsbetriebs im SCW. Er wird in ausreichendem Maß organisiert.

Der SCW pflegt die Traditionen des Vereins sowie des Segelsports. Die Traditionspflege dient dem Ziel, sportliche Leistungen, Sportfreundschaft, Gemeinschaftssinn, Solidarität, Offenheit und gegenseitige Hilfsbereitschaft zu fördern sowie die innere Bindung der Mitglieder untereinander, zum Verein sowie zu befreundeten Segelvereinen zu festigen. 

Beiträge unserer Fahrtensegler


 

Ostersegeln 2022

Ostersegeln 2022

Das sonnige Wetter am Ostermontag lockte unsere Vereinsmitglieder zur zweiten Ostereiersuche des Segel Club Wiking auf den Müggelsee. Trotz der Ferien waren 29 Teilnehmer auf 9 Booten im vollen Einsatz. Wirkte das Wetter am Anfang sanft und ruhig, konnten wir uns...

mehr lesen
Hiddensee voraus!

Hiddensee voraus!

Nach intensiver Vorbereitung starteten wir, Cathleen und Stephan, unsere Reise Mitte Juli: Mit unserem Jollenkreuzer „Snark“ fuhren wir hoch in den Norden. Über den Oder-Spree-Kanal bis nach Eisenhüttenstadt, dort in die Oder, vorbei an Frankfurt und Kostrzyn...

mehr lesen
Segeln mit dem Faltboot auf der Ostsee

Segeln mit dem Faltboot auf der Ostsee

    In diesem Juli segelten meine Familie und ich in POUCH Faltbooten FZ 13 mit Segelanlage in den Gewässern vor der Insel Rügen. Die Boote sind 5,80 m lang und zum Paddeln für je 2-3 Personen ausgelegt, wenn die Segelanlage montiert ist, passen noch zwei Personen in...

mehr lesen