REGATTEN BEIM SC WIKING
Der SCW organisiert jedes Jahr drei Regatten für Kinder und Jugendliche:
Buddelschiffregatta
Karl-Lehmann-Regatta
Der Wikinger
Die Termine der Regatten sind auch im Berliner Regattakalender zu finden.
Für seine Mitglieder und Teilnehmer aus dem Revier organisiert der SCW eine Regatta für alle Bootsklassen, „Die Interne“.
Mitglieder des SCW nehmen an Breitensport-Regatten, einzelne Mitglieder auch an Ranglistenregatten.
Der Müggel-Cup 2021
„Müggel-Cup I/2024Am 08.06.2024 veranstaltet der SC Wiking die erste Wettfahrt des Müggel-Cup. Die Anmeldung erfolgt hier:
Die Dokumente zur Ausschreibung und Haftungsausschluss werden ebenfalls dort zu finden sein. Meldezeitraum ist vom 28.03. – 02.06.2024. „Nachmeldung sind organisatorisch nicht möglich“
Die Buddelschiffregatta
Die Buddelschiffregatta ist eine Opti-Regatta für Anfänger und C-Segler. Sie findet im Mai statt und wird vor allem von den Vereinen im Revier Müggelsee besucht.
Als Preise gibt es Buddelschiffe in verschiedenen Größen.
Zur Geschichte des Buddelschiffregatta
Ausschreibung, Haftungsausschluss und die Ergebnisse der letzten Jahre sind ebenfalls dort zu finden.
Die Karl-Lehmann-Regatta
Die Karl-Lehmann-Regatta ist eine Ranglistenregatta für Opti-B. Sie findet im September statt.
Die Anmeldung erfolgt über manage2sail.com
Ausschreibung, Haftungsausschluss und die Ergebnisse der letzten Jahre sind ebenfalls dort zu finden.
Der Wikinger
Der Wikinger ist eine Regatta für alle Laser-Klassen. Sie findet im Oktober statt.
Als Preise gibt es neben Pokalen auch Wikinger-Figuren.
Die Anmeldung erfolgt über manage2sail.com
Ausschreibung, Haftungsausschluss und die Ergebnisse der letzten Jahre sind ebenfalls dort zu finden.
Die Interne
Es ist eine Breitensportregatta mit ein bis zwei Wettfahrten. Gewertet wird nach Yardstick. Auch Einlagen wie Knotentests sind möglich.
Impressionen von der Buddelschiffregatta:

Fratz bei den Schanzenberg Classics 2025
Nach viel zu wenig Zeit zum Segeln musste das Boot unbedingt mal wieder fremdes Wasser unter den Kiel bekommen. Nachdem der erste Versuch zum TSG-Cup auf dem Langen See mit einem Mastbruch endete, visierte ich mit frisch repariertem Mast zielstrebig die Schanzenberg...

Bei der deutschen Jugendmeisterschaft IDJM auf dem Starnberger See
Copyright: © Bayerischer Yacht-Club // Ludwig PhotographicsWir sind schon vor den eigentlichen Renntagen angereist und hatten 3 Trainingstage bei Regen, um das Revier kennenzulernen. Der Campingplatz sollte auch bis zum Schluss einer riesigen Schlammpfütze gleichen,...

Opti Pfingstfestival
Das Opti B Pfingstfestival 2025 war ein unvergessliches Erlebnis. Am ersten Segeltag gab es gefühlt einen Orkan und einige der ca. 70 gestarteten Teilnehmer gaben deshalb auf. Ich versuchte, mich aber weiterhin zu konzentrieren und landete am Ende recht weit vorne....

Der Wikinger 2024
Auch In diesem Jahr durften wir wieder den Herbstwind des Müggelsees kennenlernen und es war wieder soweit. Am Samstag den 12.10.24 startete unsere Wikinger-Regatta wieder mit traumhaften Sonnenstrahlen und Windstärken bis 4 Bft. Wir segelten 4 wunderschöne...
Sommerfest 2024
Am 29.06.2024 war es wieder so weit! Die Sommerparty im SC Wiking bei 30 Grad startete mit dem legendären Arschbomben-Contest -kommentiert von Olly und Peggy! Gewonnen hat: Levi Käfer Vielen lieben Dank an ALLE die wieder, für ein superleckeres Wikinger Buffet gesorgt...